Planung der "REHAU CLASSICS" zum Stadtfest Rehau 2012:
Wie schon im letzten Rundschreiben erwähnt, wollen wir zum Stadtfest Rehau 2012 so richtig groß rauskommen und die "REHAU CLASSICS" veranstalten, die Veranstaltung soll sich alle 2 Jahre wiederholen. Da gar Vieles auf dem letzten Stammtischtreffen noch unklar war, hatte ich heute eine lange, aber fruchtbare Sitzung mit H. Zeeh von der Stadtverwaltung und kann nun genaueste Auskunft geben.
Aber ohne euere Mitarbeit ist das nicht zu machen - es werden nicht nur euere Fahrzeuge, sondern auch euer persönlicher Einsatz verlangt. Nach Gesprächen mit der Stadtverwaltung können wir folgendes Festschreiben:
die Veranstaltung "Rehau Classics" findet am 21.Juli 2012 von 10:00 bis 18:00 statt.
die Stadt Rehau stellt uns speziell zum Stadtfest gefertigte Tassen bereit, welche als "Souvenir" an die Oldtimer-Gäste am Info-Stand ausgegeben werden (1 Tasse pro Fahrzeug)
die Stadt Rehau stellt uns Wertmarken für Essen und ein Getränk zur Verfügung, Wert ca 4-5 Euro. (für Fahrer und Beifahrer oder nur für das Fahrzeug ?) Diese werden am Info-Stand an die Fahrer ausgegeben, max. 1 (2 ??) Stück pro Fahrzeug.
Oldtimer-Fahrer aus Richtung Selb oder Schwarzenbach werden mit Pfeilen zur Anfahrt über die Hofer Straße gelotst.
Anlaufpunkt für die Oldtimerfahrer ist der Platz vor der alten Norma nach der Höllbachbrücke.
Wir werden unseren "Stand" bei der Litfaß-Säule in der Bahnhofstr. plazieren, bestehend aus Zelt und Biertisch-Garnitur. Dieser INFO-Stand muß ganztägig besetzt sein. Unsere Werbetafeln vom Wiesenfest 2011 werden zur Kennzeichnung des Info-Standes verwendet. Diverses Info-Material sollte permanent ausliegen, Wertmarken und Souvenirs werden hier ausgegeben.
Für die "Diensthabenden" sollten warme und kalte Getränke bereitstehen.
An der "Einfahrt" zum Oldtimer-Bereich werden Parkanweisungen erteilt, dort ist für eine Sitzgelegenheit und Sonnen/Regenschutz zu sorgen.
Im Durchgang des Ärztehauses sollten einige Bierzelt-Garnituren aufgestellt werden, Oldie-Fahren sitzen gern in der Nähe ihrer Vehikel, da ist es schattig und überdacht.
Je nach Teilnehmer-Andrang steht uns der Parkplatz am Ärztehaus, die Bahnhof-Str. und bei Bedarf die Fabrikstr. und das Angergäßchen zum Abstellen der Oldtimer zur Verfügung. Motorräder, Traktoren, Kleinwagen sollten bevorzugt in der Bahnhofstr. abgestellt werden. Es spricht nichts dagegen, daß auch Militärfahrzeuge teilnehmen - auch Kübel, Jeep, Munga, Iltis usw. gehören zum Kreise der Oldtimer. Aber bitte nicht in Uniform erscheinen - dann wird das grenzwertig.
Wegen Traktoren fehlt mir noch die Terminabstimmung mit Wiesenfest Schwarzenbach - das sollte nicht kollidieren.
Ich werde versuchen, eine Fahrzeugreihe "Restaurationsobjekt", "Orginalzustand mit Patina", "Vollrestauriert", "Rennsport-Modifiziert" als Anschauungs- und Demonatrationsobjekte zusammenzustellen. Über ein "abschreckendes Beispiel" (Kasperlesbude) denke ich noch nach.
Auch nicht zugelassene bzw. kennzeichenlose Fahrzeuge sind im Rahmen der Veranstaltung willkommen und können auf den vorgesehen Plätzen ausgestellt werden.
Für Zugfahrzeuge und Hänger von Teilnehmern mit längerem Anreiseweg sollte ein Parkplatz offenstehen, das kann ruhig weiter weg sein (z.B. Hofer Berg, Industriegebiet).
Wilfried hat vorgeschlagen, 1-2 Moderations-Tafeln mit Bildmaterial am Info-Stand aufzustellen.
Falls jemand mit gestalterischen Fähigkeiten in unserer Mitte weilt - so ein schönes Logo zur "Rehau Classics" wäre mir sehr willkommen. ==> Margit Schmidt
auf den Stammtisch kommen zum Stadtfest keinerlei Gebühren zu, wir erledigen die Einladung zur und Organisation der "Rehau Classics".
die "Reinigung" wird vom Stadtbauamt durchgeführt ohne Arbeit noch Kosten für den Stammtisch (es sei denn, jemand "vergißt" sein Fahrzeug). Lt. Stadtverwaltung werden keine Ölpappen benötigt.
Das Motorrad-Museum Draisendorf hat am 21.7. geöffnet. Die Oldtimer-Fahrer erhalten eine "Eintrittskarte" für Museum und Bustransfer.
Wenn Stadtfest-Besucher mitfahren möchten, dann kostet das Fahrgeld+Eintritt (4 Euro??). Je nach "Andrang" Fahrt alle 30/60 min
Im gleichen "Takt" sollten die Führungen in den anderen Museen (Mechanische Werkstätte, Stadtmuseum) stattfinden, dann kann man an einem Tag alles besuchen. Auch hier haben wir "Eintrittskarten" vorgesehen.
Fam.Keim zeigt einen Scheunenfund, Lorenz einen Volvo im unrestaurierten Orginalzustand, aus Nbg kommt der gleiche Typ im Top-Zustand, möglicherweise kommt noch ein Renn-Volvo dieses Typs. Ich werde auf jeden Fall den Hanomag hinstellen (den brauchen wir für Auf-und Abbau), den GLAS und den Mercedes (auch DKW?). BMW 2002, 2002turbo, Isetta, IsoRivolta, Jaguar, div. Mercedes und Audi und ein Motorrad sind sicher, Opel Laubfrosch, Wanderer, IFA F9, Trabant sind 90% wahrscheinlich, und es liegen noch etliche weitere Nennungen vor.
Ich nehme mal an, daß der Bürgermeister seinen Ford auch dazustellt.
es gibt noch einige mögliche Sponsoren , mit diesen werde ich in der nächsten Zeit verhandeln, ebenso eine Reihe von Firmen, welche im Oldtimer-Bereich einen Stand haben möchten. Fa Reul/Rehau zeigt Fahrzeug-Aufbereitung, evtl. Wiesgickl(kotzau) Feuerlöscher, evtl. Hahn(Müb) Restaurierung, evtl. Fa. REHAU Kunststoff-Reparatur, evtl. KaiKempf(Fo) Fahrzeug-Begutachtung, es gibt mehr Kandidaten (Strahlen, Lackieren ...).
Mit ADAC oder AvD muß ich noch reden, ebenso mit der Presse.
Toiletten - wie siehts denn da aus ???
Wenn noch etwas unklar ist, wenn ich was vergessen habe, wenn ihr noch Vorschläge (oder auch Bedenken) habt, so bitte ich um Rückmeldung per e-Mail oder Telefon - möglichst bald !!
Falls alle Stricke reißen - bei akutem Teilnehmermangel werden wir eben alle unsere Hallen Leeren müssen.
Es kommen also im Zusammenhang mit dem Stadtfest folgende Aufgaben auf uns zu:
Oldtimer-Freunde Ölsnitz:
Die "Oldtimer-Freunde Ölsnitz" haben leider weder Webseite noch EMail, die Stadt Rehau wird hier den Erstkontakt vermitteln. Termin: spätesten Mitte Dezember 2011 => H. Zeh. das ist erledigt.
Traktoren:
zur "Auflockerung" werde ich die Traktor-Freunde Schwarzenbach, Faßmannsreuth und Unfriedsdorf mit ihren Fahrzeugen einladen. Termin: bis Mitte Dezember 2011 => W.S.
das ist erledigt.
Motorrad-Museum Draisendorf:
Absprache mit Günther, wie man Ausstellungsstücke und Informationsmeterial seines Motorrad-Museums eingliedern kann bis hin zum Bustransfer nach Draisendorf, wenn so gewollt Termin: bis Mitte Dezember 2011 => W.S., Günther Mühl
das ist erledigt
Teile für den Info-Stand besorgen:
Party-Zelt => Manfred Rudlof
Biertisch-Garnitur (Tisch, 2 Bänke) => Dieter Brzuske
(evtl wird da mehr gebraucht, Bar-Tische z.B.
Schautafeln oder Flipcharts => ?? Manfred Rudlof ??
der An- und Abtransport ist zu regeln => W.S.
Verpflegung der "Dienst-habenden" Kaffee?? Kaltgetränke?? => ???
Biertisch-Garnituren für Gäste => ????
Abfall-Sammler => ????
Termin: Mai 2012
Info-Material besorgen:
Initiative Kulturgut Mobilität (IKM)
=> W.S.
ADAC- oder AVD- Informationen
=> ???
Werbematerial der Stadt Rehau
=> Stadtverwaltung
Info-Material von Oldtimer-Clubs wenn das jemand besorgt
evtl. Infomaterial von Sponsoren
=> ???
evtl. Material für die Schauwände
=> W.S.
Das Wichtigste: Visitenkarten und Informations-Broschüre der "Oldtimer-Freunde Rehau" Das gestaltet uns => Margit Schmidt , offen: Vervielfältigen/Drucken
Termin: Mai 2012
Helfer:
Alle Leute vom Stammtisch werden extrem eingespannt, denn mindesten 3 (besser 4) Leute müssen am Stand und als Parkpklatz-Anweiser Dienst schieben, länger als 3H am Stück hält das keiner durch!
Dienst am Info-Stand 09:00 bis 18:00 , vermutlich 3 Schichten, 2 Personen => ???
Parkplatz-Einweiser und Aufseher 09:00 bis 18:00 , vermutlich 3 Schichten, 2-3 Personen => ???
Besorgen und Aufhängen der Hinweis-Pfeile aus Richtung Selb / Schwarzenbach am Tag vorher => ???
Hinweis-Tafel Parken Hänger/Zugfahrzeuge am Tag vorher => ???
Auf- und Abbau, An- und Abtransport Info-Stand => ???
Fotos und Dokumentation => ???
Es ist genau festzustellen, wieviele und wie große Parkplätze in den jeweiligen Straßen vorhanden sind und die gemeldeten Fahrzeuge passend zu verteilen. Der Plan muß am Stand und bei den Einweisern vorliegen => ???
Termin: Mai 2012
Einladungen:
Erstellen der Einladung und der Anmelde-Formulare Papier / Elektronisch bis Ende November => W.S.
das ist erledigt
Abstimmen der der Einladung und der Anmelde-Formulare mit der Stadtverwaltung Rehau Ende November => W.S.
das ist erledigt
Versand der Einladung und der Anmelde-Formulare Papier / Elektronisch bis Mitte Dezember => W.S.
das ist erledigt
Verwalten der Anmeldungen, Erstellen der Papiere Info-Stand bis Mitte Mai
=> W.S.
Erstellen der Einladungs-Liste bis Anfang Dezember
=> W.S.
das ist erledigt
eine Liste von Clubs, einige "personliche Einladungen" folgen. Sollte ich Personen, Clubs, Stammtische vergessen haben, so bitte ich um frühzeitige Information !!!
Da erfahrungsgemäß Klaus Gräbner unsere Einladungen nicht weitergibt, werde ich die Mitglieder des Oldtimer-Stammtisch Hof direkt anschreiben, soweit bekannt.
Weitere Ideen:
Öffnen und Führungen mechanische Werkstätte Angergäßchen für Classics-Teilnehmer (Eintrittskarten !)
=> wer führt ???
Führungen Stadtmuseum altes Rathaus für Classics-Teilnehmer (Eintrittskarten !)
=> wer führt ???
Bus-Pendeltransfer (alle 30/60min) nach Draisendorf Motorrad-Museum für Classics-Teilnehmer
=> Bus der Stadt Rehau, wer fährt ???
Öffnen und Führungen Museum-Klassenzimmer Pestalozzischule für Classics-Teilnehmer (überhaupt möglich ??? Eintrittskarten !)
=> Soll man das ???
Preiswerte Übernachtungs-Angebote für Teilnehmer, welche am 22. nach Zwickau weiterfahren (WER macht das ?? Liste Hotels/Gasthof ??)
=> ???
Jeder Teilnehmer kann eine Besichtigung auswählen (z.B. jede Stunde) ODER jeder Teilnehmer kann alle Besichtigungen wahrnehmen (z.B. jede Stunde), Eintrittskarten werden benötigt.
Einladungs-Liste - Oldtimer-Clubs:
Typ Name URL E-Mail Anschrift
ADAC Automobilclub Hof e.V. http://www.ac-hof.de graebner.klaus@t-online.de Zobelsreuther Str. 58, 95032 Hof, Tel. 09281 91102
ADAC 1.MSC Münchberg http://www.msc-muenchberg.de info@msc-muenchberg.de Postfach 0341, 95203 Münchberg, 09251/5025
ADAC Ortsclub Frankenwald e.V., Sitz Naila http://www.oc-naila.de adac-naila@adac-naila.de !!!Hirschberglein 10, 95179 Geroldsgrün
ADAC MSC - Presseck e.V. http://www.msc-presseck.com denzler@schmidt-buchta.de Orter Ringweg 53, 95233 Helmbrechts
ADAC MSC Coburg e.V. http://www.msc-coburg.de info@msc-coburg.de Postfach 24 30, D - 96413 Coburg
ADAC MC Hermsdorfer Kreuz e.V. http://www.mc-hermsdorfer-kreuz.de info@mc-hermsdorfer-kreuz.de 07629 Hermsdorf, Eisenberger Str. 33a, 036601 - 80898
Oldtimerfreunde des MC Greiz http://www.oldtimerfreundegreiz.de proft@oldtimerfreundegreiz.de Grübitzweg 5, 07973 Greiz
ADAC MSC Nordhalben e.V. http://home.arcor.de/wabe1964/msc/mschome.htm alex.stey@yahoo.de Fichteraweg 43, 96365 Nordhalben
ADAC MSC Höchstädt im Fichtelgebirge e.V. http://www.msc-hoechstaedt.com info@vates.de Udo Wunderlich, 09235 - 6188
ADAC MSC Wiesau http://www.mscwiesau.de
ADAC Automobilclub Waldershof e.V. http://www.ac-waldershof.de Bahnhofstraße 22, 95679 Waldershof, Telefon: 09231 - 71667
ADAC MSC Marktredwitz e.V. http://www.msc-marktredwitz.de info@msc-marktredwitz.de Thölauer Str. 12, 95615 Marktredwitz, 09231-995133
ADAC Motorsportclub Bayreuth e.V. http://www.msc-bayreuth.de info@msc-bayreuth.de Schopenhauerstraße 16, 95447 Bayreuth
ADAC MSC Wunsiedel http://home.arcor.de/wabe1964/msc/mschome.htm alex.stey@yahoo.de Fichteraweg 43, 96365 Nordhalben
ADAC AC Bayreuth e.V. http://www.ac-bayreuth.de ac-bayreuth@gmx.de Ludwig-Thoma-Straße 54, 95447 Bayreuth
FHF Oldtimer Club Kronach e.V. http://www.oldtimerclub-kronach.de moser-kueps@t-online.de Alte Poststraße 30, 96328 Küps-Oberlangenstadt
Oldtimer Stammtisch Kulmbach e.V. http://www.osk-kulmbach.de oldtimer@osk-kulmbach.de Schrotacker 23, D-95326 Kulmbach, 09221-64767
VFV Oldtimer Stammtisch Hof http://stammtisch-hof.spitzerer.de graebner.klaus@t-online.de Zobelsreuther Str. 58, 95032 Hof, Tel. 09281 91102
vdh Mercedes Stammtisch Hochfranken-Westsachsen http://mercedes-stammtisch.spitzerer.de Dr.Manfred.Rudlof@t-online.de Chemnitzstrasse 4, 95111 Rehau, 09283/89148
Oldtimerfreunde rund um den Döbraberg http://www.ofdb.de.vu
Ulrich.Hofmann.Strasshaus@t-online.de christianstrasshaus@yahoo.de
VFV Freunde historischer Fahrzeuge Bayreuth http://www.fhf-bayreuth.de gelihorter@t-online.de Steinachweg 3, 96328 Burkersdorf bei Küps, 09264/968046
Veteranen Freunde Erlangen und Umgebung (VFE) http://www.v-f-e.de info@v-f-e.de Anton Bruckner Str. 19, D-91052 Erlangen, 09131/33146
Oldtimer Stammtisch Bamberg http://www.oldtimer-stammtisch-bamberg.de/ Sonja-Franz-Kuhn@t-online.de 09544/1747
Historia Motor Club Frantiskovy Láznê vaclavbalak@seznam.cz Zirovice
Oldtimerfreunde Fränkische Schweiz und Oldtimerfreunde Trubachtal
http://www.oldtimerfreunde-trubachtal.de oldtimerfreunde-fraenkische-schweiz@freenet.de Untertrubach 35, 91286 Obertrubach
Oldtimer-Stammtisch Forchheim mate.more@freenet.de
Ofenwerk Nürnberg - Zentrum für mobile Classik
http://www.ofenwerk.de info@ofenwerk.de Klingenhofstraße 72, 90411 Nürnberg
Käfer-Team Nürnberg e.V. http://www.ktn-ev.de Roland_Kaeser@kaeferteam-nuernberg.de Unterferrieder Weg 9, 92353 Postbauer-Heng
Oldtimerclub Zeulenroda-Triebes e.V. http://www.ocz-online.de Friedrich-Engels-Straße 53, Zeulenroda - Triebes
Gentlemen´s Cars Club Forchheim e.V. skoerber@gc-club.com !!!!Postfach 200, 91291 Forchheim, 09191 - 616345
ADAC DKW Club Nürnberg-Fürth e.V. http://www.dkw-club.org dkw-club@gmx.net Postfach 810444, 90249 Nürnberg
CCTF - Classic Car Team Franken http://www.cctf.de mail@cctf.de Herboldshofer Str. 46a, 90765 Fürth
ACI Audi 80 B1/Typ82-Club Deutschland e.V. http://www.audi80b1typ82.de club@audi80b1typ82.de Ziegelhüttenstr. 13, 91242 Ottensoos
SECHSÄMTERLAND-Classic GmbH http://www.sechsaemterland-classic.de info@sechsaemterland-classic.de Hofer Straße 43, 95632 Wunsiedel
vdh Mercedes-Clubs (vdh) http://www.mercedesclubs.com paul@mercedesclub.de 91737 Ornbau, Frankenland, 09826-9167
Gemeinschaft der Fiat 128 Freunde e.V. http://www.fiat-128-freunde.de.vu bbq-andi@web.de Fetzelhofen 58, 91475 Lonnerstadt
FIAT 850 Spider Bertone http://www.fiat850spider.de info@fiat850spider.de
Jaguar Association Germany - Sektion Franken http://www.jaguar-association.de/sektionen/franken sl-franken@jaguar-association.de Kollerstraße 15, 96114 Hirschaid, 09545-94330
VFV Vogtländischer Oldtimerclub e.V. werner.puggel@web.de Plauensche Str. 53, 08606 Oelsnitz, 037421-22281
VFV Oldtimer-Club Reichenbach e.V. http://www.oldtimerclub-reichenbach.de info@oldtimerclub-reichenbach.de Am Fernblick 10, 08468 Reichenbach/Vogtl., 0172-3732248
TR-Register Deutschland e.V. - Gruppe Nürnberg http://tr-register.de/joomla/index.php/regionale-gruppen/nuernberg.html nuernberg@tr-register.de
Wenn hier etwas fehlt, bitte sofort Nachricht an mich senden - DANKE !
Einladungs-Liste - Einzelkämpfer (lonely wolves)
Wenn hier etwas fehlt, bitte sofort Nachricht an mich senden - DANKE !
Formular - Anmeldung zur REHAU CLASSICS
Einladungs-Schreiben zur REHAU CLASSICS